Für Baden-Baden e. V.
Erbe bewahren – Zukunft gesalten – Aus Liebe zu unserer Stadt

Unser Verein „Für Baden-Baden“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv an einer positiven Entwicklung unserer schönen Stadt Baden-Baden mitzuarbeiten und dabei besonders den Fokus auf eine engere Verbindung zwischen Politik und den Bürgern zu legen.
Wir möchten das Interesse der Bürgerschaft für die kommunale Politik wecken und glauben daran, dass eine hohe Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger essentiell ist, um unsere Stadt noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.

 

Vielen Dank!

DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Der Bürgerentscheid zum geplanten Zentralklinikum ist leider nicht in unserem Sinne ausgegangen. Das Ergebnis ist ein schwerer Schlag – für uns, für alle, die uns unterstützt haben, und vor allem für die Zukunft unserer Stadt.

Und doch war es uns eine Freude und ein echtes Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern von Baden-Baden die Möglichkeit gegeben zu haben, selbst zu entscheiden. Denn genau das ist gelebte Demokratie.

Wir bleiben überzeugt: Wir sind für das Richtige eingetreten – für die Bürgerinnen und Bürger, für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und für das Wohl unserer Stadt.

Ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich der bessere Weg ist – oder lediglich der bequemere oder politisch gewollte – wird die Zukunft zeigen. Die Verantwortung liegt jetzt bei jenen, die dieses Großprojekt um jeden Preis wollten. Sie müssen nun liefern – unter dem kritischen Blick der Öffentlichkeit.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Monaten mit Herzblut, Sachverstand und Mut eingebracht haben – die gekämpft, diskutiert, informiert und überzeugt haben. Sie haben gezeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen.

Wir danken Ihnen von Herzen – für die vielen Gespräche, die Ermutigungen, den offenen Austausch, die solidarische Unterstützung und vor allem für die 7.514 Ja-Stimmen. Das ist ein starkes Zeichen.

Wir hoffen, dass wir mit unserem Einsatz auch ein Stück Vertrauen in Demokratie und Mitbestimmung zurückgeben konnten.

Und wir bleiben dran: Wir werden weiterhin wachsam sein, informieren und uns einsetzen. Für Baden-Baden. Für das, was uns gemeinsam wichtig ist.

Herzliche Grüße
Für Baden-Baden e. V.
Matthias Hirsch & Mike Brandau

 

 

Bürgerentscheid: JA zum Zentralklinikum in Baden-Baden

Die Baden-Badener haben am 29.Juni 2025 die Wahl über den Standort eines zukünftigen Zentralklinikums abzustimmen.
Wir setzen uns für Baden-Baden als Standort für ein zukünftiges Zentralklinikum ein und werden auch in den nächsten Monaten umfangreich zu diesem Thema informieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger Baden-Badens die richtige Entscheidung, für Baden-Baden als Standort für ein zukünftiges Zentralklinikum, treffen werden.

Baden-Baden braucht das Zentralklinikum
Das Klinikum ist unser größter Arbeitgeber, Ein Zentralklinikum würde mehrere hundert Millionen Euro an Investitionen und Kaufkraft in die Stadt bringen.
Ein Zentralklinikum in  Baden-Baden wäre eine der wenigen Zukunftschancen die Baden-Baden hat, sich als moderne Wellness-, Gesundheits- und Kurstadt zu entwickeln.

Das Zentralklinikum braucht Baden-Baden
Weltklasse-Medizin braucht einen Weltklasse-Standort
Als zentralen Standort in Mittelbaden, an dem die besten Voraussetzungen für eine moderne und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für alle Einwohner Mittelbaden vorhanden sind.
Baden-Baden hat die besseren Standort, mit einer deutlich besseren Erreichbarkeit und mit Bald z. B. einen Standort an dem nachhaltiger, ressourcenschonend, günstiger und schnelle bauen kann.

Machen Sie daher Ihr Kreuz beim Bürgerentscheid am 29.Juni bei
JA! zu Baden-Baden als Standort für ein zukünftiges Zentralklinikum!
Jede Stimme zählt für die Zukunft Baden-Badens.

 

 

FAKE NEWS der NEIN-Sager! Wir klären auf!

Die NEIN-Sager zum Zentralklinikum in Baden-Baden arbeiten mit unbelegten Behauptungen, Halbwahrheiten und gezielten Fehlinformationen. Wir stellen richtig:

 

Gastkommentar von Dr. Michael Petri zu den Kosten eines Zentralklinkums am Standort Balg!

Wir sagen: Schluss mit Falschinformationen!

Die Stadt Baden-Baden hat in der offiziellen Broschüre und den Werbeflyern mehrfach falsche Zahlen und irreführende Aussagen verbreitet –
finanziert mit öffentlichen Mitteln.

Wir haben die Stadt daher vorgerichtlich abgemahnt.
Ein entsprechende Pressemitteilung finden Sie hier

Fragen und Antworten zur Wahl – Informationen zum Bürgerentscheid finden Sie  hier

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Neuigkeiten und aktuelle Termine finden Sie unter Aktuelles

Unterstützen Sie uns!

Unterstützen Sie unseren Einsatz für ein Zentralklinikum in Baden-Baden finanziell, Konto: IBAN DE43 6619 0000 0096 3030 68 oder als Wahlhelfer.
Leisten Sie Ihren Beitrag für eine besser Zukunft Baden-Badens!

DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Der Bürgerentscheid zum geplanten Zentralklinikum ist leider nicht in unserem Sinne ausgegangen. Das Ergebnis ist ein schwerer Schlag – für uns, für alle, die uns unterstützt haben, und vor allem für die Zukunft unserer Stadt.

Und doch war es uns eine Freude und ein echtes Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern von Baden-Baden die Möglichkeit gegeben zu haben, selbst zu entscheiden. Denn genau das ist gelebte Demokratie.

Wir bleiben überzeugt: Wir sind für das Richtige eingetreten – für die Bürgerinnen und Bürger, für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und für das Wohl unserer Stadt.

Ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich der bessere Weg ist – oder lediglich der bequemere oder politisch gewollte – wird die Zukunft zeigen. Die Verantwortung liegt jetzt bei jenen, die dieses Großprojekt um jeden Preis wollten. Sie müssen nun liefern – unter dem kritischen Blick der Öffentlichkeit.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Monaten mit Herzblut, Sachverstand und Mut eingebracht haben – die gekämpft, diskutiert, informiert und überzeugt haben. Sie haben gezeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen.

Wir danken Ihnen von Herzen – für die vielen Gespräche, die Ermutigungen, den offenen Austausch, die solidarische Unterstützung und vor allem für die 7.514 Ja-Stimmen. Das ist ein starkes Zeichen.

Wir hoffen, dass wir mit unserem Einsatz auch ein Stück Vertrauen in Demokratie und Mitbestimmung zurückgeben konnten.

Und wir bleiben dran: Wir werden weiterhin wachsam sein, informieren und uns einsetzen. Für Baden-Baden. Für das, was uns gemeinsam wichtig ist.

Herzliche Grüße
Für Baden-Baden e. V.
Matthias Hirsch & Mike Brandau
DANKE an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! Der Bürgerentscheid zum geplanten Zentralklinikum ist leider nicht in unserem Sinne ausgegangen. Das Ergebnis ist ein schwerer Schlag – für uns, für alle, die uns unterstützt haben, und vor allem für die Zukunft unserer Stadt. Und doch war es uns eine Freude und ein echtes Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern von Baden-Baden die Möglichkeit gegeben zu haben, selbst zu entscheiden. Denn genau das ist gelebte Demokratie. Wir bleiben überzeugt: Wir sind für das Richtige eingetreten – für die Bürgerinnen und Bürger, für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und für das Wohl unserer Stadt. Ob die nun getroffene Entscheidung tatsächlich der bessere Weg ist – oder lediglich der bequemere oder politisch gewollte – wird die Zukunft zeigen. Die Verantwortung liegt jetzt bei jenen, die dieses Großprojekt um jeden Preis wollten. Sie müssen nun liefern – unter dem kritischen Blick der Öffentlichkeit. Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die sich in den vergangenen Monaten mit Herzblut, Sachverstand und Mut eingebracht haben – die gekämpft, diskutiert, informiert und überzeugt haben. Sie haben gezeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir danken Ihnen von Herzen – für die vielen Gespräche, die Ermutigungen, den offenen Austausch, die solidarische Unterstützung und vor allem für die 7.514 Ja-Stimmen. Das ist ein starkes Zeichen. Wir hoffen, dass wir mit unserem Einsatz auch ein Stück Vertrauen in Demokratie und Mitbestimmung zurückgeben konnten. Und wir bleiben dran: Wir werden weiterhin wachsam sein, informieren und uns einsetzen. Für Baden-Baden. Für das, was uns gemeinsam wichtig ist. Herzliche Grüße Für Baden-Baden e. V. Matthias Hirsch & Mike Brandau
FOLGE UNS

 

 

Projekte

Wir setzen uns für das Wohl unserer schönen Stadt und der Bürgerinnen und Bürger Baden-Badens ein. Diese Projekte liegen uns dabei besonders am Herzen.

Aktuelles

Wir informieren Sie gerne über unsere Aktivitäten, Vorhaben und Veranstaltungen.

Vielen Dank!

DANKE an alle Unterstützerinnen und [...]

Artikel lesen

Unsere Ziele sind klar definiert:

Wir möchten erreichen, dass sich wieder mehr Bürgerinnen und Bürger für die Kommunalpolitik interessieren, sich daran aktiv beteiligen und möglichst viele von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Denn nur durch eine breite Beteiligung können wir sicherstellen, dass die Interessen und Anliegen aller Bevölkerungsgruppen angemessen berücksichtigt werden.
Ein wichtiger Schritt hierzu wäre die Übertragung und Bereitstellung der Gemeinderatssitzungen für die Öffentlichkeit in den digitalen Medien.

Bürgerentscheide sind eine wichtige Möglichkeit, um die Bürgerinnen und Bürger direkt in Entscheidungsprozesse des Gemeinderats einzubeziehen. Wir setzen uns dafür ein, dass bei wichtigen Entscheidungen in Baden-Baden, bei denen sich die Bürgerschaft nicht ausreichend mitgenommen fühlt, Bürgerentscheide transparent durchgeführt werde. Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen aktiv daran teilnehmen, denn jede Stimme zählt und kann einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung unserer schönen Stadt haben.

Das Interesse der jungen Bürger wecken
Die Meinungen und Ideen der jungen Generation sind für die Weiterentwicklung Baden-Badens von großer Bedeutung. Wir möchten das Interesse der jungen Bürgerinnen und Bürger wecken und sie ermutigen, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einzubringen. Durch gezielte Informationsveranstaltungen, Workshops und Projekte möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Stimme zu erheben und ihre Zukunft mitzugestalten.

Social Media

Besuche auch unsere Social-Media-Kanäle, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu verpassen. Folge uns auf Facebook, Instagram und Twitter, um spannende Updates, Veranstaltungen und Aktionen direkt in deinem Feed zu erhalten.